Was ist eine Immobilie Wert?
IMMOBILIENBEWERTUNG IN WUPPERTAL
Den Wert einer Immobilie zu kennen, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Immobilienvermarktung. Egal, ob es sich um eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück handelt, ohne die Ermittlung des Immobilienwertes ist ein Verkauf nicht möglich. Denn sowohl für Verkäufer als auch Käufer ist es maßgeblich, den exakten Wert einer Immobilie zu wissen – schließlich möchte niemand unter Wert verkaufen oder überteuertes Eigentum erwerben. Deshalb unterstützen wir von der Daniel von Baum Immobilien GmbH unsere Kunden dabei, den korrekten Wert einer Immobilie in Wuppertal zu ermitteln.
Verkauf, Zwangsversteigerung, Erbe oder Scheidung – Gründe für den Verkauf einer Immobilie gibt es viele. In diesem Zusammenhang stellt sich immer unweigerlich die Frage, wie der Wert einer Immobilie bestimmt werden kann. Zu diesem Zweck muss bei gebrauchten Immobilien oder Grundstücken der sogenannte Verkehrswert bzw. Marktwert ermittelt werden. Dieser Wert gibt an, welchen Preis eine Immobilie am Markt voraussichtlich erzielen kann. Beim Verkehrswert handelt es sich allerdings immer um einen rechnerischen Wert, der vom tatsächlichen bzw. späteren Verkaufspreis abweichen kann.
WARUM DEN WERT EINER IMMOBILIE ERMITTELN?
Häufig setzen Besitzer den Preis einer Immobilie zu hoch an, so dass ein Verkauf nur schwer möglich ist.Um dies aber auch um einen Verkauf unter Wert zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Experten für die Berechnung des Immobilienwertes heranzuziehen. Um den Verkehrswert oder Marktwert zu bestimmen, sind vom Gesetzgeber drei unterschiedliche Wertermittlungsverfahren (Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertwertverfahren) vorgesehen.
Beim Vergleichswertverfahren werden immer gleichartige Objekte miteinander verglichen. Bewertungskriterien sind dabei z.B. die Lage oder Fläche einer Immobilie. Diese Methode bietet sich vornehmlich für Ein- oder Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Wohnungen oder Reihenhäuser an. Das Ertragswertverfahren hingegen eignet sich in erster Linie für Gewerbeimmobilien oder vermietete Objekte. Dabei werden die sog. Netto-Erträge (entspricht der erzielbaren Jahresmiete) zur Berechnung herangezogen. Das Sachwertwertverfahren wiederum berücksichtigt den Sachwert eines Objekts sowie den Bodenwert.
Welches Verfahren für die Bewertung eingesetzt wird, hängt in erster Linie von der Art der Immobilie ab. Dennoch helfen jahrelange Erfahrung und profunde Sachkenntnis bei der Wahl des richtigen Verfahrens sowie der effizienten Bewertung einer Immobilie. Profitieren Sie deshalb von einer professionellen und kostenlosen Bewertung Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Grundstückes in Wuppertal durch die Daniel von Baum Immobilien GmbH.
WIE DEN WERT EINER IMMOBILIE ERMITTELN?
Wer wissen will, was seine Immobilie wert ist, hat verschiedene Möglichkeiten. Eine erste Annäherung an die Ermittlung des Verkehrswerts bieten entsprechende Online-Plattformen. Allerdings werden bei dieser Berechnungsmethode etwaige Besonderheiten, die Zu- oder Abschläge rechtfertigen, nur selten berücksichtigt. Aus diesem Grund ist immer eine Bewertung durch den Fachmann zu empfehlen.
Wer eine Immobilie in Wuppertal verkaufen möchte, sollte daher immer bestmöglich über den realistischen Wert seines Objektes informiert sein. Wir von der Daniel von Baum Immobilien GmbH unterstützen deshalb gerne bei der professionellen Bewertung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses in Wuppertal sowie in der direkten Umgebung.
WELCHE FAKTOREN BESTIMMEN DEN WERT EINER IMMOBILIE?
Bei der Ermittlung des Marktwerts einer Immobilie spielen unterschiedliche Kriterien eine Rolle. Neben der Lage sind auch Zustand, Ausstattung oder Energieverbrauch entscheidend für die Preisfindung.
Was eine Immobilie wert ist, hängt zunächst vom Standort bzw. der Wohnlage ab. Dabei wird zwischen Makrolage (Region; Infrastruktur; politische, wirtschaftliche sowie soziodemografische Voraussetzungen) und Mikrolage (unmittelbares Wohnumfeld) unterschieden. Je besser die Infrastruktur (Ärzte, Schulen, Kindertagesstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Anbindung an den öffentlichen Verkehr) im unmittelbaren Wohnumfeld ausgebaut ist, desto positiver wirkt sich dies auf den Wert einer Immobilie aus.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobile wert ist? Gerne unterstützen wir Sie bei der Ermittlung des Wertes Ihrer Immobilie – kostenlos und unverbindlich. Dabei werden auch sämtliche Besonderheiten eines Objekts berücksichtigt, um einen möglichst realistischen Marktwert errechnen zu können.
WEITERE FAKTOREN FÜR DIE WERTERMITTLUNG EINER IMMOBILIE
Um den zuverlässigen Verkehrs- bzw. Marktwert einer Wohnung oder eines Hauses zu ermitteln, muss neben der Lage auch die Immobilie selbst bewertet werden. Dabei spielen folgende Faktoren eine zentrale Rolle:
ZUSTAND DER IMMOBILE
Hier steht besonders die Energieeffizienz der Immobilie im Fokus. Auch Aspekte wie Instandhaltung, Renovierung oder Modernisierung sind in diesem Zusammenhang von Bedeutung und fließen in die Bewertung mit ein.
AUSSTATTUNG DER IMMOBILIE
Bei der Ausstattung wird zwischen vier Standardstufen unterschieden (einfache, mittlere, gehobene und stark gehobene Ausstattung). Je nach Standard variiert die Qualität der verwendeten Baumaterialien, Bauweise und Bauausführung, Sanitär- und Heizungsanlagen, Fenster oder Einrichtungsgegenstände.
WOHNFLÄCHE DER IMMOBILIE
Auch die Wohnfläche spielt bei der Ermittlung des Marktpreises einer Immobilie eine maßgebliche Rolle, genauso wie der Zuschnitt der Wohnung oder des Hauses. Hinzu kommen noch weitere Kriterien, welche in die Wertfindung miteinfließen.
Da der Wert einer Immobilie somit von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist, sind Erfahrung und gute Marktkenntnisse bei der Bewertung unerlässlich. Fordern Sie daher unsere kostenlose Immobilienbewertung für Wuppertal an. Egal, ob es um eine konkrete Verkaufsabsicht, eine informative Preisermittlung oder um eine amtliche Immobilienbewertung geht, wir unterstützen Sie dabei effizient, professionell und zuverlässig.